Führungskräfte werden immer wieder mit schwierigen, teils existentiellen strategischen Entscheidungen kon-frontiert. Um diese Fragestellungen objektiv und sicher zu beantworten, stehen erprobte betriebswirtschaftliche Methoden und Instrumente zur Ver-fügung. Entwickeln Sie mit Ihrem internen Knowhow und der Branchenexpertise die richtige Strategie.
Lernen Sie die Instrumente kennen, um die Road Map für Ihre Strategie zu gestalten. Definieren Sie die Ziele für Ihr Unternehmen und die einzelnen Abteil-ungen. Leiten Sie die geeigneten Mas-snahmenpakete ab und messen Sie die Ergebnisse fortlaufend mit den richtigen Kennzahlen (Key Performance Indicators).
Inhalte:
- Strategisches Denken und Handeln
- Strategie-Set: Vision und Mission konkret umsetzen
- Methoden der strategischen Analyse und Prognose
- Strategie: Definition, Bewertung und Auswahl
- Mit Business Cases sicher planen
- Instrumente der Trendexploration effektiv nutzen
- Validierung von Szenarien: Risiken richtig managen
- Szenario-Techniken mit Hilfe von Business Plänen
- Werttreiber erkennen und bewerten
- Analogietechniken kennen und beherrschen
- Gestalten Sie den strategischen Fahrplan (Road Map)
- Change Management: Implementierung des Strategie-Sets
- Strategie-Kontrolle: Sichern Sie Ihren Erfolg
Zielgruppe
Das Seminar ist für Führungskräfte, Geschäftsführer und Unternehmer konzipiert, die Strategieentwicklung zur Sicherung des zukünftigen Erfolges einsetzen wollen.
Ihre Vorteile
Methoden und Instrumente der Strategieentwicklung werden trainiert und können auf die eigene Situation angewendet werden.
Voraussetzungen
Keine
Dauer
2 Tage oder als E-Learning Paket mit 40 Stunden Workload
Inhouse-Seminar
Dieses Seminar kann als Inhouse-Seminar ab 2 Teilnehmern gebucht werden.
Workshop
Diese Seminar kann auch als Workshop zu unternehmensinternen Strategie-Entwicklung gebucht werden.
Termine
Nach Absprache – Rufen Sie uns für Ihren Wunschtermin unverbindlich an: 0 52 01 . 15 91 92 0!
Buchungsanfrage